Letzten Monat ging unser neues Projekt „GOAT 3.0" los. In dem 3-jährigen Projekt werden die Funktionen von GOAT in einem ko-kreativen Entwicklungsprozess maßgebend erweitert.
Wir sind Teil des Batchs #10 des Inkubator-Programms XPRENEURS der UnternehmerTUM. Hier erklären wir näher wie das Programm abläuft und welche Ziele wir uns gesetzt haben.
Super Neuigkeiten! Wir haben den Smart Country Startup Award in der Kategorie “Smart City” im Rahmen der Smart Country Convention der Bitkom in Berlin erhalten.
Das Projekt WALKIE hat alle Meilensteine erfolgreich erreicht! GOAT wurde auf Freiburg übertragen und neue Indikatoren entwickelt: ein Walkability Index und Fußgängerpotenzialströme.
Wir haben den Münchner Innovationspreis in der Kategorie „Emissionsfreie Mobilität in München“ von der Stadt München gewonnen! Hier erläutern wir den Wettbewerb und seine Bedeutung für Plan4Better.
Mit der Mapillary API erfolgt der erste Schritt Richtung Automatisierung der Datenerfassung durch die automatische Bilderkennung und Bildsegmentierung. Diese Daten verwendet wir in GOAT zur Verbesserung der Datengrundlage unserer Analysen.
Wir gehören zu den glücklichen Siegern des MobiData BW Hackathons! Dort haben wir „WALKIE“ entwickelt, einen prototypischen Walkability-Index, und einen Algorithmus zur Berechnung potenzieller Fußgängerströme. In einer 3-monatigen Innovationsphase setzen wir die Entwicklung fort.
Um auch weiterhin eine kontinuierliche Entwicklung von GOAT zu gewährleisten und das Tool gleichzeitig in die breite Praxisanwendung zu bringen, haben wir uns dazu entschieden, unsere Aktivitäten neu auszurichten und ein Start-up zu gründen: Plan4Better!