Um auch weiterhin eine kontinuierliche Entwicklung von GOAT zu gewährleisten und das Tool gleichzeitig in die breite Praxisanwendung zu bringen, haben wir uns dazu entschieden, unsere Aktivitäten neu auszurichten und ein Start-up zu gründen: Plan4Better!
Wir freuen uns, den GOAT Release 1.0 zu veröffentlichen! Somit sind wir unserem Ziel, GOAT zu einem nützlichen Planungsinstrument zur Gestaltung lebenswerter Räume zu etablieren, einen Schritt nähergekommen.
Die 15-Minuten-Stadt ist ein weltweites Trendkonzept, das urbane Räume mit hoher Nutzungsdichte und -vielfalt voraussetzt. Mit GOAT können entsprechende Analysen durchgeführt und die Umsetzung dieses Konzept vorangetrieben werden.
Was verbindet GOAT mit einem Projekt für Lieferroboter? Die Nutzung derselben Infrastruktur! Wir haben eine prototypische Sensorbox eingesetzt, um die automatisierte Erhebung von Straßendaten zu erproben.
Wir lieben Open-Source und Open-Data Projekte! Diese sind seit Beginn an das Herz und die Seele von GOAT. Angetrieben durch diesen Enthusiasmus haben wir ein neues Feature in GOAT entwickelt, das Mapping Challenges anzeigt und Nutzer somit anregt, Datenlücken in OSM zu schließen.
Im Rahmen der Übertragung von GOAT auf Fürstenfeldbruck haben wir die gesamte Stadt mit Mapillary erhoben und somit eine wertvolle Datenquelle erzeugt.
Um lebenswerte Städte zu gestalten und eine nachhaltigere Mobilität zu prägen, ist es unabdingbar sich auf fußläufig erreichbare Umgebungen zu konzentrieren. Die wahrgenommene Qualität der Infrastruktur ist dabei stark vom Einzelnen abhängig.
Das Geo Open Accessibility Tool (GOAT) ist aktuell noch nicht dort, wo wir einmal hin möchten. Neben der fortwährenden Professionalisierung, die unabdingbar für ein wirklich nützliches und stabiles Erreichbarkeitsinstrument ist, werden in regelmäßigen Abständen weitere Funktionen implementiert.
Ich freue mich, den ersten Release des Geo Open Accessibility Tools (GOAT) zu verkünden. In dieser ersten Version werden bereits erste Hauptfunktionen gebündelt, es werden aber noch viele weitere folgen.